Das Schulfach Arbeitslehre Technik (TC)
Fachkollegium
- Yvonne Eichholz (Eich)
- Sabine Engels (Ege)
- Zehra Erol (Erl)
- Jürgen Keusemann (Ksn)
- Marcus Reichardt (Rei)
- Arnd Ried (Rie)
- Michael Seesing (See)
- Ekrem Şahin (Sah)
- Mustafa Uslu (Uslu)
Fachvorsitz und Stellvertretung
Fachvorsitz: Marcus Reichardt (Rei)Stellvertretung: Sabine Engels (Ege)
Schülervertretung
nicht gewähltElternvertretung
nicht gewähltBesonderheiten des Fachs
- Wahlpflichtfach: Die Schülerinnen und Schüler wählen am Ende des Jahrgangs 6 und legen im Schuljahr 8 einen Arbeitslehre Schwerpunkt fest, Hauswirtschaft oder Technik,
- Pflichtfach: In den Jahrgängen 6 bis 10 im halbjährlichen Wechsel mit Arbeitslehre Technik,
- mögliche Unterrichtsgänge / Orientierungsgänge in der Sekundarstufe I.
Unterricht wird erteilt
in den Jahrgängen 6 bis 13
Kernlehrplan der SI (Link)
https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gesamtschule/arbeitslehre/index.htmlVorgaben für das Wahlpflichtfach (Link)
https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gesamtschule/wp-arbeitslehre/index.html